Anlegen einer virtuellen Maschine funktioniert nicht – Für die angegebene Datei wurde kein Anbieter zur Unterstützung von virtuellen Datenträgern gefunden

symantec_windowsAuf einem seit mehreren Monaten laufenden Server mit Windows Server 2008 R2 wurde die Hyper-V Rolle aktiviert. Das System forderte einen Neustart an, richtete Hyper-V ein, startete das zweite Mal neu und war wieder erreichbar. Laut Server-Manager wurde die Rolle ohne Probleme installiert, allerdings erschien die folgende Fehlermeldung bei der Erstellung einer virtuellen Maschine:

Assistent für neue virtuelle Computer – Serverfehler beim Konfigurieren der Festplatte auf “Neuer virtueller Computer”. Fehler beim Erstellen von “C:\Virtuelle Maschinen\Neuer virtueller Computer\Disk1.vhd”. Fehlercode: Für die angegebene Datei wurde kein Anbieter zur Unterstützung von virtuellen Datenträgern gefunden.

01

Im Eventlog habe ich dann die folgenden Fehlermeldungen gefunden:

Event-ID 14098, Hyper-V-VMMS: Der für den Verwaltungsdienst für virtuelle Computer erforderliche Treiber “Dienstanbieter für Speichervirtualisierung” ist deaktiviert oder nicht installiert. Überprüfen Sie die Einstellungen, oder installieren Sie die Rolle für Hyper-V neu.

 

Event-ID 12660, Hyper-V-VMMS: Das Handle für den Hyper-V-Speicheranbieter kann nicht geöffnet werden

 

Event-ID 15062, Hyper-V-Image-Management-Service: Fehler beim Erstellen von “C:\Virtuelle Maschinen\Neuer virtueller Computer\Disk1.vhd”. Fehlercode: 2424869

 

Als Screenshot sieht das ganze wie folgt aus:

020304

 

Ich habe dann laut Anweisung die Hyper-V-Rolle deinstalliert, den Server neugestartet und die Rolle dann wieder aktiviert. Beim Anlegen einer neuen Maschine erschien die gleiche Fehlermeldung, ich habe dann Google angestrengt und habe folgenden Beitrag gefunden:

Error message when you manage a VHD file in Windows Server 2008: "A Virtual Disk Provider for the specified file was not found”

Der Artikel beschreibt genau diesen Fehler, als Begründung wird die Installation einer Dritthersteller-Backup-Lösung angegeben, was in meinem Fall auch zutrifft, auf dem System ist ein Symantec Backup Exec 2010 R2 installiert. Die Lösung besteht laut Artikel darin, das ein REG_DWORD von 3 auf 1 gesetzt wird, und zwar im Verzeichnis

HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\FsDepends

der Eintrag

Start

Nach einer Änderung des Wertes von 3 auf 0 und einem erneuten Neustart des Servers funktionierte das Anlegen einer virtuellen Maschine ohne Probleme.

0506