Windows Server 2016: Gerätebenennung der Netzwerkkarten

Eine der kleinen, aber coolen Änderungen in der nächsten Version von Microsofts Server-Betriebssystem ist die Möglichkeit, virtuelle Netzwerkkarten unter Hyper-V mit einem sprechenden Namen zu versehen. Die Funktion des Umbenennen einer Netzwerkkarte in der Hyper-V Konfiguration gibt es mit dem Windows Server 2012 R2 aktuell auch schon, hier gibt es allerdings innerhalb der VM keine Möglichkeit, den “von außen” vergebenen Namen auszulesen oder zu benutzen. Besonders für eine Automatisierung ist dies natürlich eine sehr gute Funktion. In der aktuellen Preview-Version von Windows Server 2016 lässt sich die Funktion schon nutzen, hier eine kurze Beschreibung mit ein paar Screenshots.

Nach der Erstellung der VM muss in den Einstellungen der VM-Netzwerkkarte die Funktion “Gerätebenennung” eingeschaltet werden.

image

Wie man erkennen kann, heißt die Karte aktuell noch “Netzwerkkarte”. Dies kann per PowerShell geändert werden, der Befehl dazu ist

Rename-VMNetworkAdapter –VMName <Name> –Name “Netzwerkkarte” –NewName “<Neuer Name>”

Ruft man nun die Einstellungen der VM erneut auf, ist der neue Name sichtbar.

image

Das alleine ist schon ganz nett, allerdings ist hiervon erst einmal noch nichts in der VM selbst sichtbar. Wird hier in der Systemsteuerung die Netzwerkkarte angezeigt, ist erst einmal nicht ersichtlich, um welche Karte es sich hier handelt.

image

Ruft man die Eigenschaften der Netzwerkkarte auf, kann man sich in der erweiterten Einstellungen die Eigenschaft “Hyper-V Network Adapter Name” anschauen. Dieser Eintrag ist gleich dem Namen der Karte in den Hyper-V Einstellungen der VM.

screenshot.45

Alternativ kann diese Eigenschaft auch per PowerShell abgefragt werden, der entsprechende Befehl ist

Get-NetAdapterAdvancedProperty

image

Eine direkte Filterung auf diesen Eintrag ist natürlich auch möglich:

Get-NetAdapterAdvancedProperty | where Displayname –eq “Hyper-V Network Adapter Name” | select Name, DisplayValue

image